Über mich
Ich wurde im Mai 1970 in Schleswig-Holstein geboren. Aufgewachsen bin ich in meinem Elternhaus in Kappeln. Ich habe einen drei Jahre jüngeren Bruder.
Nach den Erzählungen meiner Mutter war ich schon in früher Kindheit ein aufgewecktes und durchaus neugieriges Kind. Meine Oma legte zu Kriegszeiten anderen Menschen die Karten und deutete somit „fremde“ Lebenssituationen und Lebenswege.
Aus einer kaufmännischen Familie stammend, absolvierte ich nach der Schule zwei Berufsausbildungen. Die Schwerpunkte lagen hierbei im Bereich der juristischen Verwaltung und der Versicherungswirtschaft. Schon während meiner Ausbildungen merkte ich, dass mein Interesse zwar dem Verwalten, dem Organisieren, dem Schreiben und der Logistik ansich galt, aber die Inhalte über Freude und Interesse, Neugierde oder Langeweile entschieden.
Acht weitere Jahre meines Berufslebens widmete ich der medizinischen Verwaltung in der Orthopädie und Neurologie und kam dem Thema MENSCH und Gesundheit damit immer näher.
In meiner Freizeit beschäftigte ich mich bereits mit „Energiearbeit“.
Der MENSCH und sein SEIN…..
Eine für mich sehr schwere Lebenssituation im Jahr 2005 veränderte Vieles oder vielleicht sogar alles. Ganz unbewusst suchte ich nach Überlebensstrategien. Und obwohl es eine NIE dagewesene Sitution war, kamen mir Gefühle und Strategien bekannt vor.
• Funktionieren und an die eigenen Grenzen geraten
• Sich selbst nicht mehr wahrnehmen
• Leben, ohne sich lebendig zu fühlen
• Die „Krise“ überhaupt erstmal einmal erkennen und annehmen
Aufgeben oder über sich selbst hinauswachsen?
Selbst im tiefsten Schmerz wuchsen mein Interesse und meine Neugierde an der Thematik der Psychologie und Soziologie weiter.
In Verbindung mit dem eigenen Erwachsensein und doch auch immer wieder Erwachsenwerden entwickelte sich mehr und mehr der Drang nach dem WISSEN dahinter. Zusammenhänge zwischen körperlichen Beschwerden und seelischem Befinden erkennen, Verhaltensmuster aufgrund frühkindlicher Prägungen verstehen. Ganzheitlich „gucken“ und verstehen.
Warum sind wir wie wir sind? Warum machen wir was wir machen? Was steuert unser Verhalten? Was löst Freude aus? Was löst Trauer aus? Oder Wut? Und warum ist das bei jedem anders?
Es ist meine Leidenschaft geworden, derart Fragen in die Beantwortung zu bringen und mich dahingehend immer weiterzubilden.
Heute bin ich hauptberuflich für das Land Schleswig-Holstein tätig, nach wie vor verwaltend. Meine Arbeit ist für mich spannend, interessant, kurzweilig, am Impuls der Zeit und ich habe Freude.
In meiner Nebentätigkeit helfe ich anderen Menschen, ihr Gleichgewicht wiederzuerlangen, ihre Stärken kennenzulernen, diese selbstbewusst einzusetzen, ohne das negativ Erlebte zu verdrängen.
Auch in meinem Privatleben gab es viele Stationen und oft auch wieder ein "Weiterziehen".
Die Erkenntnis darüber, dass ALLES in unserem Verhalten in unserem inneren Kind liegt, hat mich weiterhin bestärkt, genau diese Arbeit und dieses Thema auszuweiten.
Die Aufgaben, die uns gestellt werden im Leben sind nicht immer einfach, aber das hat auch niemand gesagt .... das Leben ist dennoch sehr lebenswert und liebenswert ...
Melanie Hagensen
_________________________________________
2010 Erlernen des Achtsamkeitstrainings/Entspannung
2014 Einweihung Reiki, 1. Grad
2018 Ausbildung zum Resilienz-Trainer
2019 Weiterbildung Gefühle & Emotionen (Emotionsfokussierte/prozessorientierte Arbeit)